Hörgeräte können dem Verlust kognitiver Fähigkeiten entgegenwirken

Ein Hörgerät kann dazu beitragen, geistig fit zu bleiben – Foto: DDRockstar - Fotolia
Können Hörgeräte dazu beitragen, den Verlust an kognitiven Fähigkeiten im Alter aufzuhalten? Das wollten britische Forscher herausfinden. Denn schon frühere Studien haben Hinweise geliefert, dass es einen Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz beziehungsweise kognitiven Einschränkungen gibt. Das Team um Piers Dawes von der University of Manchester wollte nun überprüfen, ob Hörgeräte tatsächlich die geistigen Fähigkeiten verbessern können.
Hörgeräte können kognitiven Abbau verlangsamen
Für die Studie nutzten die Forscher Daten von Personen zwischen 40 und 69 Jahren, die einen Hörtest durchgeführt hatten. Einflussfaktoren wie Alter, sozialer Statur und allgemeiner Gesundheitszustand wurden bei den Berechnungen berücksichtigt. Der Analyse zufolge zeigten die Daten tatsächlich, dass Hörgeräte die kognitive Leistung verbessern können.
Nach Angaben der Forscher handelt es sich hier um einen direkten Einfluss des verbesserten Hörvermögens auf die kognitiven Fähigkeiten und nicht etwa um einen indirekten, der beispielsweise durch die Verhinderung von sozialer Isolation und Depression entsteht. Widerlegen konnten sie allerdings nicht die These, dass der positive Zusammenhang zwischen der Verwendung von Hörgeräten und den geistigen Fähigkeiten auch damit erklärt werden könnte, dass Menschen, die geistig fitter sind, eher bereit sind, Hörgeräte zu verwenden.
Aktuelle Studie bestätigt frühere Erkenntnisse
Dennoch scheint die aktuelle Studie die Ergebnisse einer früheren Studie aus Frankreich zu bestätigen. Diese hatte gezeigt, dass Hörverlust den kognitiven Verfall bei älteren Menschen beschleunigt und dass dies durch die Verwendung von Hörgeräten wirksam verhindert werden kann.
Diese Studie sah allerdings nicht unbedingt einen direkten Zusammenhang zwischen dem Erhalt des Hörvermögens und dem der kognitiven Fähigkeiten. Die französischen Forscher hielten es für möglich, dass die negativen Folgen einer Schwerhörigkeit auf die Psyche und das Sozialleben Ursache des Zusammenhangs sind, da durch die Teilnahme an sozialen Aktivitäten der kognitive Verfall verlangsamt werden kann. In jedem Fall scheint jedoch die Verwendung von Hörgeräten bei Schwerhörigkeit einen positiven Einfluss auf den Erhalt der geistigen Fähigkeiten zu haben.
Foto: © DDRockstar - Fotolia.com