Berlin Medical Club

Der Berlin Medical Club® ist der exklusive Gesprächskreis von Gesundheitsstadt Berlin. Die Teilnahme ist nur Mitgliedern möglich und beschränkt auf 30 Gäste.
In angenehmer Atmosphäre können die Mitglieder mit Top-Entscheidern des deutschen Gesundheitswesens persönliche Gespräche führen. Im Rahmen des Berlin Medical Club® sind eine Reihe innovativer Projekte entstanden und konkrete Absprachen zur Fortentwicklung einzelner Aspekte des Gesundheitswesens getroffen worden.
Bisherige Gesprächspartner des Berlin Medical Club® :
(Funktionen zum Zeitpunkt der Mitwirkung)
- Dr. Johannes Danckert, Vorsitzender der Geschäftsführung, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
- Boris Velter, Leiter des Leitungsstabs im Bundesministerium für Gesundheit
- Steffen Krach, Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung, Berlin
- Parl. Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart, Bundesministerium für Gesundheit
- Peter Vullinghs, Vorsitzender der Geschäftsführung, Philips GmbH Market DACH
- Dr. Stefan Schaller, Leitung Siemens Healthineers
- Prof. Dr. Erwin Böttinger, Vorstandsvorsitzender des Berlin Institute of Health (BIH)
- Stefan Oelrich, Sprecher des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg und Head of Region Europe GBU Diabetes Cardiovascular, Coordinator Sanofi Group Europe
- Dr. med. Christof Veit, Institutsleiter, IQTIG - Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
- Lutz Stroppe, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit
- Prof. Dr. Walter Rosenthal, Vorstand des Max-Delbrück-Centrums, Sprecher Health Capital - Cluster Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
- Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, Geschäftsführender Direktor des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung
- Cornelia Yzer, Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung
- Wolfgang Bayer, Leiter Siemens Deutschland, Healthcare Sector
- Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
- Ulrike Flach, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit
- Bärbel Brumme-Bothe, Leiterin der Abteilung 6, Lebenswissenschaften - Forschung für Gesundheit, Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Fritz Kuhn, Oberbürgermeister Landeshauptstadt Stuttgart, ehem. Stellvertretender Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag.
- Dr. Heinz Riederer, Leiter der Abteilung Medizin und Gesundheitspolitik sowie Mitglied der Geschäftsführung bei der Sanofi Aventis Deutschland GmbH
- Johannes Singhammer MdB, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Bereiche Gesundheit, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
- Dr. Ulrich Orlowski, Leiter der Abteilung 2 Gesundheitsversorgung und Krankenversicherung im Bundesministerium für Gesundheit
- Jürgen Graalmann, Geschäftsführender Vorsitzender des AOK-Bundesverbandes
- Jörg Menten, ehem. Vorsitzender des Vorstands der VANGUARD AG
- Dr. Doris Pfeiffer, Vorsitzende des Vorstands des GKV-Spitzenverbands
- Daniel Bahr MdB, Bundesminister für Gesundheit
- Prof. Hans Georg Näder, Vorsitzender der Geschäftsführung der Otto Bock HealthCare GmbH
- Ulrich Junghanns, Minister für Wirtschaft des Landes Brandenburg a.D.
- Dr. Carola Reimann MdB, Vorsitzende des Ausschusses für Gesundheit
- Annette Widmann-Mauz MdB, Staatssekretärin, Bundesministerium für Gesundheit
- Dr. Johannes Vöcking, Vorstandsvorsitzender der Barmer a.D.
- Andreas Storm, Minister für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Saarlandes, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales a.D.
- Prof. Dr. Herbert Rebscher, Vorsitzender des Vorstandes der DAK-Gesundheit
- Franz Knieps, Leiter Abteilung Gesundheitsversorgung, Krankenversicherung und Pflegeversicherung im Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung a.D.
- Dr. Hans-Jürgen Ahrens, Vorstandsvorsitzender des AOK Bundesverbandes a.D
- Prof. Dr. Reinhardt Busse, Professor für Management im Gesundheitswesen an der Fakultät Wirtschaft und Management der Technischen Universität Berlin
- Christian Böllhoff, CEO Prognos AG