Neuer Covid-19-Impfstoff auf Proteinbasis zugelassen

– Foto: Adobe Stock/Tobias Arhelger
Der Impfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax ist jetzt in der EU zugelassen. Er wirkt auf Proteinbasis. Damit gibt es fünf Covid-19-Impfstoffe in Europa. Zuvor hatte die Arzneimittelbehörde EMA ihr Einverständnis gegeben.
Der Impfstoff enthält eine Version eines Proteins, das sich auf der Oberfläche von SARS-CoV-2 befindet (Spike-Protein) und im Labor hergestellt wurde. Es enthält auch ein Adjuvans, eine Substanz zur Stärkung der Immunantwort. Wenn eine Person den Impfstoff erhält, wird ihr Immunsystem das Protein als fremd identifizieren und Antikörper und T-Zellen zur Abwehr produzieren.
Probanden erhielten Nuvaxovid und Placebo
Die Ergebnisse zweier klinischer Studien zeigten, dass Nuvaxovid bei der Vorbeugung von Covid-19 bei Menschen ab 18 Jahren wirksam war. An den Studien nahmen über 45.000 Personen teil. Einschränkung: Im Studienzeitraum grassierten noch die Alpha- und Beta-Version. Die Wirksamkeit gegen Delta und Omikron lässt sich daher noch nicht im Detail einschätzen.
In der ersten Studie erhielten etwa zwei Drittel der Teilnehmer den Impfstoff und die anderen erhielten Placebo. In der anderen Studie wurden die Teilnehmer zu gleichen Teilen zwischen Nuvaxovid und Placebo aufgeteilt. Die Patienten wussten nicht, ob sie Nuvaxovid oder Placebo erhalten hatten.
90-prozentige Reduktion symptomatischer Covid-19-Fälle
Die erste Studie, die in Mexiko und den USA durchgeführt wurde, ergab eine 90,4-prozentige Reduktion der symptomatischen Covid-19-Fälle ab 7 Tagen nach der zweiten Dosis bei Personen, die Nuvaxovid erhielten (14 Fälle von 17.312 Personen) im Vergleich zu den Personen mit Placebo (63 von 8.140 Personen).
Die zweite in Goßbritannien durchgeführte Studie zeigte eine ähnliche Verringerung der Anzahl symptomatischer Covid-19-Fälle bei Personen, die Nuvaxovid erhielten (10 Fälle von 7.020 Personen) im Vergleich zu Personen, die ein Placebo erhielten (96 von 7.019 Personen); in dieser Studie betrug die Impfstoffwirksamkeit 89,7 Prozent.
Neuer Covid-19-Impfstoff auf Proteinbasis zugelassen
Nuvaxovid wird als zwei Injektionen in den Oberarmmuskel im Abstand von 3 Wochen verabreicht. Die beobachteten Nebenwirkungen waren in der Regel leicht bis mittelschwer und klangen innerhalb weniger Tage ab. Die häufigsten waren Druckempfindlichkeit oder Schmerzen an der Injektionsstelle, Müdigkeit, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Gelenkschmerzen und Übelkeit oder Erbrechen.
Der neue Covid-19-Impfstoff auf Proteinbasis hat eine bedingte Marktzulassung (CMA) erhalten. Der Hersteller muss daher innerhalb vorgegebener Fristen weitere Daten aus laufenden oder neuen Studien vorlegen, um zu bestätigen, dass der Nutzen die Risiken weiterhin überwiegt. Der Impfstoff wird wie die anderen Covid-19-Impfstoffe engmaschig überwacht, heißt es bei der EMA.