Händewaschen schützt wirksam vor Infektionen

Händewaschen gehört zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen gegen Infektionskrankheiten – Foto: ©beeboys - stock.adobe.com
Nur 81,4 Prozent der Bevölkerung halten sich einer aktuellen Befragung an die Empfehlung, sich 20 Sekunden die Hände zu waschen. Dabei sind Hände einer der wichtigsten Übertragungswege für Infektionskrankheiten.
Beim Händeschütteln oder über gemeinsam genutzte Gegenstände werden Krankheitserreger leicht von Hand zu Hand weitergereicht. Berühren anschließend die ungewaschenen Hände das Gesicht, können die Erreger über die Schleimhäute von Mund, Nase oder Augen in den Körper gelangen und dort eine Infektion auslösen. Anlässlich des Welthändewaschtags am 15. Oktober 2020 macht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) daher darauf aufmerksam, wie wichtig gründliches Händewaschen zum Schutz vor Infektionen – auch mit dem Grippe- oder Coronavirus – sind.
Beim Händewaschen Zeit lassen
Das A und O beim Händewaschen ist genügend Zeit. 20 bis 30 Sekunden sollten die Hände gründlich eingeseift werden, rät die BZgA. Die meisten Menschen nehmen sich diese Zeit jedoch nicht.
Prof. Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der BZgA, erklärt: „Durch gründliches Händewaschen mit Seife für mindestens 20 Sekunden lassen sich die meisten Krankheitserreger wirksam entfernen. Die Übertragung von Infektionskrankheiten kann so wirksam unterbrochen werden – das ist gerade jetzt in Zeiten der Coronavirus-Pandemie wichtig.“
Mehr Aufmerksamkeit für Händehygiene
Um die Bevölkerung – insbesondere in der Coronavirus-Pandemie – stärker für die Händehygiene zu sensibilisieren, motiviert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ab Ende Oktober mit neuen Motiven der Plakatserie „Wo waren deine Hände heute?“.
Das Drücken der Stopp-Taste im Bus, das Bezahlen mit Bargeld oder die Eingabe der PIN beim bargeldlosen Zahlvorgang – die Motive veranschaulichen alltägliche Situationen, in denen Krankheitserreger über die Hände aufgenommen werden können. Unter dem Motto „Krankheitserreger sieht man nicht. Händewaschen schützt!“ werden die Plakate bundesweit in öffentlichen sanitären Einrichtungen zu sehen sein – also dort, wo Menschen gründlich Hände waschen können.
Foto: Adobe Stock / beeboys