Gründliches Kauen kann Immunsystem des Mundes stärken

– Foto: ©psphotography - stock.adobe.com
Ausreichendes Zerkauen unserer Nahrung soll gut für die Gesundheit sein, weil bereits in der Mundhöhle der erste Teil des Verdauungsvorgangs statt, indem der Nahrung beim Kauen Speichel zugesetzt wird. Damit wird dem Magen die weitere Arbeit leichter gemacht. Außerdem soll sich gründliches Kauen der Nahrung günstig auf den Insulinspiegel auswirken. Als Richtwert gilt etwa 30-mal Kauen vor dem Schlucken. Nun haben Forscher jedoch noch einen weiteren Vorteil des gründlichen Kauens gefunden: In Tierexperimenten konnten sie zeigen, dass auch Immunsystem unseres Mundes vom Zerkauen der Nahrung profitiert.
Vermehrt T-Helferzellen gebildet
Die Forscher der britischen Universität Manchester konnten zeigen, dass gründliches Kauen der Nahrung für die Bildung von T-Helferzellen in der Mundhöhle sorgt. Für ihr Experiment veränderten die Forscher die Härte der Nahrung, die sie an Mäuse verfütterten. Das führte zu einem gründlicheren Kauen der Nahrung durch die Tiere. Dabei konnte eine vermehrte Ausschüttung von Th17-Zellen in der Mundhöhle festgestellt werden. Diese TH17-Zellen gehören zur Immunabwehr und bekämpfen häufig vorkommende bakterielle Krankheitserreger und Schimmelpilze der Mundhöhle. Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Forscher im Fachmagazin Immunity.
Immunsystem wird durch gründliches Kauen stimuliert
Die Forscher erklärten zu ihrer Studie, dass das Immunsystem an einigen Stellen des Körpers einen besonderen Balanceakt zwischen verschiedenen Bakterienstämmen herstellt. Zu diesen Stellen gehören beispielsweise Haut, Mund und Darm – also überall dort, wo es besonders vielfältige Bakterienkulturen gibt.
Die Wissenschaftler konnten mit ihren Experimenten zeigen, dass der Mund über eine spezielle Form der Anregung von Th17-Zellen verfügt. Offenbar funktioniert die Stimulation der Immunzellen hier nicht durch Bakterien, sondern durch unser Kauen. Dies könne eine schützende Immunantwort induzieren, so die Studienautoren.
Entzündungen im Mund sind mit der Entstehung verschiedener Krankheiten im gesamten Körper assoziiert. Das Verständnis der spezifischen Faktoren, welche die Immunität in der Mundhöhle regulieren, kann daher für die Gesundheit des ganzen Organismus wichtig sein.
Foto: Adobe Stock / psphotography