Gegen Asthma verordnete Steroide gehen auf die Knochen

Die per Inhalator verabreichten Steroide gegen Asthma können die Knochen schädigen – Foto: ©LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com
Die Einnahme von Steroiden in Inhalatoren oder als Tabletten zur Behandlung von Asthma oder zur Bekämpfung von Schüben ist mit einem erhöhten Risiko für brüchige Knochen (Osteoporose) und einer erhöhten Anfälligkeit für Knochenbrüche (Fragilitätsfrakturen) verbunden.
Dies geht aus einer online in der Fachzeitschrift Thorax veröffentlichten Studie hervor. Je höher die kumulative Dosis und je länger die Behandlungsdauer ist, desto größer scheinen diese Risiken zu sein, zeigen die Ergebnisse.
Gesundheitsdaten von 15,4 Millionen Engländern
Die Forscher von der University of Nottingham stützten sich für ihre Untersuchung auf anonymisierte Gesundheitsakten von mehr als 15,4 Millionen Patienten aus 738 Arztpraxen in ganz Großbritannien. Dazu verwerteten sie Daten vom Juli 2018, in denen alle Krankenhauseinweisungen in England aufgezeichnet wurden.
Alle Erwachsenen wurden identifiziert, die zwischen April 2004 und Dezember 2017 eine Asthma-Diagnose erhielten und die entweder Osteoporose oder Fragilitätsfrakturen hatten. Diese Patienten wurden mit mindestens vier Patienten gleichen Alters und Geschlechts verglichen, die keine Osteoporose oder Fragilitätsfrakturen hatten.
Gegen Asthma verordnete Steroide gehen auf die Knochen
Weitere Faktoren wurden erfasst, die wahrscheinlich die Knochendichte beeinflussen, dazu zählen Rauchen, Gewicht und Alkoholkonsum. Ergebnis: Zwei bis drei Steroidtabletten-Verordnungen in den letzten 12 Monaten waren mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für Osteoporose verbunden.
Diejenigen, denen 9 oder mehr Rezepte und kumulative Dosen von 2500 mg oder mehr verabreicht wurden, hatten mehr als das Vierfache des Risikos derjenigen, denen diese Medikamente nicht verschrieben wurden. Es war auch mehr als doppelt so wahrscheinlich, dass sie einen Fragilitätsbruch erlitten. Gegen Asthma verordnete Steroide gehen also auf die Knochen
Kein Knochenschutz verschrieben
In ähnlicher Weise hatten diejenigen, denen 11 oder mehr Rezepte für inhalative Steroide verschrieben wurden, 60 Prozent häufiger Osteoporose und 31 Prozent häufiger Fragilitätsfrakturen als diejenigen, denen diese Medikamente nicht verschrieben wurden. Bei Patienten, denen im Vorjahr kumulative Dosen von mehr als 120 mg verabreicht wurden, war die Wahrscheinlichkeit einer Fragilitätsfraktur um 20 Prozent höher.
Nur etwa der Hälfte der Patienten, die Steroidtabletten und noch weniger, die Steroidinhalatoren erhielten, wurden im Jahr bis zur Diagnose von Osteoporose oder Fragilitätsfraktur Bisphosphonate verschrieben, was die Forscher als "enttäuschend" bezeichneten. Bisphosphonate stärken die Knochendichte.
Richtlinien sollten Prävention aufnehmen
Die Wissenschaftler weisen darauf hin: "Die aktuellen Richtlinien zu Asthma decken das Management von Knochenkomorbiditäten nicht vollständig ab, und es werden keine spezifischen Richtlinien zum Knochenschutz gegeben. Unsere Ergebnisse legen nahe, dass das Risiko und die Prävention von Osteoporose und Fragilitätsfrakturen in zukünftigen Richtlinienaktualisierungen explizit behandelt werden sollten."
Der Gebrauch dieser Medikamente sollte auf das zur Behandlung der Symptome erforderliche Minimum beschränkt und zurückgenommen werden, wenn die Symptome und Exazerbationen gut behandelt sind.
Foto: Adobe Stock/Lightfield Studios