Diabetes Typ 2: Spaziergang nach dem Essen senkt Blutzucker

Ein Spaziergang nach dem Essen senkt den Blutzucker am effektivsten – Foto: kichigin19 - Fotolia
Das ist zumindest das Ergebnis einer Studie von Forschern der University of Otago in Neuseeland, die im Fachblatt Diabetologia erschien. An der Untersuchung nahmen 41 Erwachsene teil, die an Typ 2 Diabetes mellitus litten. Sie waren im Durchschnitt 60 Jahre alt und seit zehn Jahren erkrankt.
Zweimal zwei Wochen lang wurden sie zum Spaziergehen angehalten, entweder 30 Minuten lang am Tag oder 10 Minuten lang nach jeder Hauptmahlzeit. Sowohl das Ausmaß der körperlichen Aktivität als auch die Blutzuckerwerte wurden in Fünf-Minuten-Intervallen gemessen.
Diabetes Typ 2: Spaziergang nach dem Essen senkt Blutzucker
Ergebnis: Die Blutzuckerkurve drei Stunden nach der Mahlzeit war um 12 Prozent niedriger in der Gruppe, die sich direkt nach dem Essen bewegte. Nach dem Abendessen war der Unterschied noch gravierender. Hier lagen die Werte um 22 Prozent niedriger als bei denjenigen, die einmal am Tag spazierengingen. Bei der Abend-Mahlzeit nahmen die Teilnehmer am meisten Kohlenhydrate zu sich, und in den Abendstunden war der Bewegungspegel tendenziell am geringsten.
Ein Teilnehmer starb während der Studie, dies hing aber nicht mit der Untersuchung zusammen. Die Vorteile im Zusammenhang mit körperlicher Aktivität nach Mahlzeiten deuten darauf hin, dass die Behandlungs-Leitlinien entsprechend geändert werden sollten, so das Fazit der Forscher. Das gilt besonders, wenn die Mahlzeit eine große Menge an Kohlenhydraten aus Brot, Reis, Kartoffeln oder Nudeln enthält.
Foto: Kichigin 19/fotolia.com