Wie die Alexianer gutes Pflegepersonal finden und halten wollen

– Foto: pixabay/kekulé
Pflegekräfte sind rar. Auch das auf psychische Erkrankungen spezialisierte Alexianer St. Joseph-Krankenhaus in Berlin-Weißensee ist auf der Suche. Wie das Unternehmen gutes Pflegepersonal finden und halten will, erläutert die Ärztliche Direktorin Dr. Iris Hauth.
Zum einen werden Kräfte aus den Philippinen für diesen Job geschult. "Unsere Unternehmensgruppe hat einen Kooperationsvertrag mit einem Anbieter, der Gesundheits- und Krankenpfleger auf den Philippinen rekrutiert. Die gut ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen werden im unternehmenseigenen Trainingszentrum sprachlich, inhaltlich und kulturell auf ihren neuen Arbeitsplatz vorbereitet, sodass wir auf diesem Weg eine große Zahl neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewinnen können", so die Psychiaterin.
Wie die Alexianer gutes Pflegepersonal finden und halten wollen
Um gutes Pflegepersonal zu finden und zu halten, böten die Alexianer überdies exzellente Arbeitsbedingungen. Dazu gehören hochindividuelle, flexible Arbeitszeiten, qualifizierte Fort- und Weiterbildungen - zum Teil im unternehmenseigenen Institut -, ein hohes Maß an Partizipation und eine Vielzahl zusätzlicher sozialer Vereinbarungen.
In regelmäßigen Mitarbeitergesprächen werden die individuelle Zufriedenheit und Maßnahmen zur Mitarbeiterentwicklung besprochen und entsprechende Vereinbarungen getroffen.
Vom Coaching bis zum Rabatt im Fitnessstudio
Coachings, Führungscoachings, Zeit- und Stressmanagementberatung, sport-, bewegungs- und gesundheitsfördernde Angebote inklusive verbesserter Bedingungen in Fitnessstudios, Fahrradleasing, regelmäßige Teamtage, Teamworkshops und Events gehören zu weiteren Maßnahmen, um Mitarbeiter zu entlasten, zu unterstützen und zu fördern. Demnächst soll ein Personalrecruiting-Programm auch über Social Media starten. Denn der Erfolg des Unternehmens hänge im Wesentlichen auch davon ab, ob genügend Fachkräfte zur Verfügung stehen, so Hauth.