So hoch ist der Anteil geimpfter Covid-Patienten im Krankenhaus

Trotz Covid-Impfung auf Intensivstation: Die Quote liegt aktuell bei 20 Prozent – Foto: © Adobe Stock/ wavebreak3
Die Zahl der Menschen steigt, die trotzt Corona-Schutzimpfung wegen Covid-19 im Krankenhaus behandelt werden müssen. Nach den aktuellsten Zahlen des Robert Koch-Instituts lag die Quote zwischen dem 20. September und dem 10. Oktober bei rund 31 Prozent. Auf den Intensivstationen betrug der Anteil Geimpfter unter den Covid-Patienten rund 21 Prozent, damit hat sich die Quote innerhalb von nur vier Wochen verdoppelt.
Impfschutz beträgt nicht 100 Prozent
Nachlassender Impfschutz ist einer der wesentlichen Gründe für diesen Anstieg. So sinkt mit der Zeit bei allen Covid-Impfungen die Zahl der neutralisierenden Antikörper. Impfdurchbrüche werden dann wahrscheinlicher. Hinzukommt, dass keine Covid-Impfung zu 100 Prozent schützt, bestenfalls anfangs zu 95 Prozent. Impfdurchbrüche waren also zu erwarten.
Steigende Fallzahlen bedeuten mehr Impfdurchbrüche
Dass es in den letzten Wochen und Monaten immer häufiger dazu kommt, hat noch einen anderen Grund. Mit der steigenden Zahl an geimpften Personen in der Bevölkerung steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich unter den Infizierten bzw. Erkrankten geimpfte Personen befinden. Die Anzahl der Impfdurchbrüche ist darüber hinaus auch von der Anzahl aktiver Fälle abhängig. Je mehr aktive Fälle es gibt, desto höher die Wahrscheinlichkeit sich als Geimpfter zu infizieren. Gleiches gilt natürlich auch umgekehrt. Momentan steigen die Infektionszahlen jedoch an, sodass auch mehr Geimpfte darunter sind.
Janssen fällt aus der Reihe
Bei dem Impfstoff von Janssen scheint der Impfschutz von Anfang an eher schwach zu sein. Bei den Analysen der Impfdurchbrüche in Deutschland ist dem RKI aufgefallen, dass der Anteil von COVID-19-Durchbruchserkrankungen nach Impfung mit der COVID-19 Vaccine Janssen im Vergleich zu den anderen Impfstoffen am höchsten war. „Die bisherigen Daten deuten auf einen nicht ausreichenden primären Impfschutz durch die COVID-19 Vaccine Janssen hin, der mit einer weiteren Impfstoffdosis eines mRNA-Impfstoffes optimiert werden sollte, so das RKI.