Durchfall-Mittel kann zu Herz-Problemen führen

Durchfall-Mittel sollten nicht mehr als zwei Tage eingenommen werden – Foto: Focus Pocus LTD - Fotolia
Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA berichtet über Fälle von Herzrhythmusstörungen bis hin zum Herzstillstand. Rezeptfreie Medikamente mit Loperamid werden seit langem in der Selbstmedikation von Durchfall eingesetzt.
„Rezeptfrei heißt nicht harmlos. Wenn Loperamid missbräuchlich oder aus Versehen überdosiert wird, kann das lebensgefährlich sein“, sagt Prof. Martin Schulz, Vorsitzender der AMK. „Deshalb sollte das Medikament beim Verdacht auf eine Nebenwirkung am Herzen abgesetzt werden.“
Durchfall-Mittel nicht länger als 2 Tage einnehmen
Die empfohlene Höchstdosis für Loperamid liegt für Erwachsene bei 12 Milligramm pro Tag. Die meisten Präparate enthalten 2 Milligramm pro Kapsel/Tablette. Bei akuten Durchfällen werden zu Beginn 4 Milligramm (2 Kapseln/Tabletten) und nach jedem ungeformten Stuhl weitere 2 Milligramm (1 Kapsel/Tablette) eingenommen.
Die Tageshöchstdosis von 6 Kapseln/Tabletten darf nicht überschritten werden. Wenn sich ein akuter Durchfall nicht innerhalb von 48 Stunden nach der ersten Einnahme von Loperamid bessert, sollte ein Arzt informiert werden. Eine langfristige Anwendung sollte zudem immer ärztlich begleitet werden.
Durchfallmittel plus Antibiotika kann zu Herz-Problemen führen
Nicht nur die Dosierung, auch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln erhöhen das Risiko für Nebenwirkungen von Loperamid. Dazu gehören einige Antibiotika, Medikamente gegen Übelkeit und Chinin, unter anderen in Tonic Water und Bitter Lemon enthalten.
Schulz: „Wer Loperamid einnimmt, sollte in der Apotheke nach möglichen Wechselwirkungen fragen. Das empfehle ich auch, wenn man das Durchfallmittel aktuell gar nicht einnimmt, aber in seiner Reiseapotheke mit in den Urlaub nimmt.“
Foto: Focus Pokus LTD