Weißmehl-Produkte könnten Herz-Kreislauf-Risiko erhöhen

– Foto: Adbe Stock/Chirolmage
Viel raffiniertes und zu Weißmehl verarbeitetes Getreide etwa in Form von Weißbrot zu verzehren könnte das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten und Tod erhöhen. Das zeigt eine Studie im Fachmagazin BMJ. Die Forscher empfehlen stattdessen empfehlen Vollkornprodukte, die tendenziell mehr Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und essentielle Fettsäuren Mehl enthalten.
Getreide wie Hafer, Reis, Gerste und Weizen macht weltweit rund 50 Prozent der täglichen Kalorienaufnahme aus. In Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, insbesondere in Afrika und Südasien, sogar bis zu 70 Prozent. Oft werden sie in raffinierter Form verzehrt. Dabei werden beim Getreidekorn die äußere ballaststoffreiche Schale (Kleie) und der mineralstoff- und fetthaltige Keim entfernt und nur die stärkehaltige Randschicht verarbeitet.
Fast 140.000 Probanden aus fünf Kontinenten
Die Forscher um Mashid Dehghan von der kanadische McMaster University werteten dafür Daten von 137.130 Menschen im Alter von 35 bis 70 Jahren aus 21 Ländern mit niedrigem, mittlerem und hohem Einkommen aus. Sie hatten in der Vergangenheit keine Herzerkrankungen und nahmen an der prospektiven epidemiologischen Studie für Stadt und Land (PURE) teil. Die Teilnehmer erhielten Fragebögen, um die Aufnahme von raffiniertem Getreide, Vollkornprodukten und weißem Reis zu bewerten.
Weißmehl-Produkte könnten Herz-Kreislauf-Risiko erhöhen
Sie wurden dann im Schnitt 9,5 Jahre beobachtet und Todesfälle aufgrund kardiovaskulärer Ursachen oder schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzinsuffizienz dokumentiert.
Die Forscher stellten fest, dass die höchste Aufnahme von raffiniertem Getreide (mindestens 350 g oder etwa 7 Portionen pro Tag) mit einem um 27 Prozent höheren Sterberisiko und einem um 33 Prozent höheren Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse verbunden war - im Vergeich zu der niedrigsten Aufnahmekategorie (weniger als 50 g pro Tag). Eine höhere Aufnahme von raffiniertem Getreide war auch mit einem höheren Blutdruck verbunden. Viel Weißbrot könnte demnach das Herz-Kreislauf-Risiko erhöhen
Kein erhöhtes Risiko für weißen Reis und Vollkornprodukte
Es wurden keine signifikanten Assoziationen zwischen der Aufnahme von Vollkorn oder weißem Reis und den gesundheitlichen Ergebnissen gefunden.
Dies sei eine Beobachtungsstudie, daher könne sie keine Ursache-Wirkung-Beziehung nachweisen. Dennoch empfehlen die Wissenschaftler, weltweit den Konsum von raffiniertem Getreide zu senken und gleichzeitig eine höhere Aufnahme von Vollkornprodukten zu fördern. Das sei für die Gesundheit von wesentlicher Bedeutung.