Berlin beginnt in dieser Woche endlich mit den Impfungen gegen Affenpocken. Vorerst stehen in der Hauptstadt 8.000 Impfstoffdosen zur Verfügung. Die Impfung ist kostenlos und wird an mehr als 25 Impfstellen bestimmten Risikogruppen angeboten. mehr
Prävention und Reha
Ob Depressionen, Schlaganfall, Rückenschmerzen oder Diabetes: Viele Krankheiten lassen sich vermeiden, oft genügt schon ein gesünderer Lebensstil. Lesen Sie, was Ärzte raten und was die Forschung zur Prävention von Krankheiten sagt. Nach Auftreten einer Erkrankung gilt es, mittels Rehabilitation wieder fit zu werden und das Fortschreiten einer Erkrankung zu verhindern. Unsere Seite bietet zahlreiche Informationen zur Reha und Vermeidung von Berufsunfähigkeit.
Nachrichten zum Thema Prävention und Reha
Nach intensivem Ausdauertraining bildet sich im Körper ein Molekül, das den Hunger dämpft. Das fanden Forscher der University of Stanford heraus. Der natürliche Appetitzügler wurde bei Mäusen, Pferden und Menschen nachgewiesen. mehr
Wandern tut der Gesundheit gut. Sportwissenschaftler bescheinigen nun auch dem Gesundheitswandern positive Effekte. Es kostet weniger Zeit und wird durch aktive Pausen unterbrochen. Vorher-Nachher-Messungen zeigen gute Erfolge des neuen Freizeitsports. mehr
22.06.2022
Sportmedizin
Zwei Millionen Deutsche verletzen sich jährlich beim Freizeitsport. Die beste Medizin ist Prävention – und ein Mix aus Sportarten, um Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination gleichermaßen zu trainieren und einseitige Belastungen zu vermeiden. mehr
21.06.2022
Tipps für heiße Tage
Kliniken rechnen darum mit einem Anstieg von Notfallpatienten. Vor allem ältere Menschen und Kleinkinder sind gefährdet. Viel trinken heißt jetzt das Gebot der Stunde. Und natürlich raus aus der Sonne. mehr
Seit Mai sind in Deutschland mehr als 130 Affenpocken-Fälle bekannt geworden. Nun empfiehlt die STIKO die Pockenimpfung für Personen mit erhöhtem Infektionsrisiko. Der Impfstoff wird aber zunächst nicht reichen, um die Gefährdeten zu schützen. mehr
Jeder vierte Deutsche hat ein Problem mit chronischen Schmerzen. Das müsste nicht sein. Ein neues ambulantes, präventives Untersuchungsprogramm der Deutschen Schmerzgesellschaft mit frühzeitiger Behandlung soll Schmerzpatient-Karrieren verhindern helfen. mehr
Was uns in der Freizeit aktiv und fröhlich macht, kann werktags im Büro das Leben anstrengend machen: Sonne und Wärme. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) gibt Tipps für ein angenehmes und gesundes Arbeitsklima im Sommer. mehr
30.05.2022
Stellungnahme von Fachgesellschaften
Die Zahl der Affenpocken-Infektionen nimmt rasant zu. Kann der Ausbruch noch eingedämmt werden? Wissenschaftliche Fachgesellschaften aus Deutschland haben nun eine Stellungnahme dazu vorgelegt. Die Empfehlungen lesen sich zum Teil wie ein Déjà vu. mehr
Frauen erkranken deutlich häufiger an Osteoporose als Männer, vor allem im höheren Alter. Ein Hauptrisikofaktor ist das Geschlecht – aber das lässt sich nicht ändern. Deshalb ist es umso wichtiger, die Präventionsmöglichkeiten konsequent auszuschöpfen. mehr