Draußen an der frischen Luft macht Sport am meisten Spaß. Der Winter macht es einem da nicht leicht. Dabei Sport ist wichtig, damit man seine Kondition nicht verliert. Tipps von Sportmedizinern für einen schlauen Umgang mit Nässe, Wind und Kälte. mehr
Prävention und Reha
Ob Depressionen, Schlaganfall, Rückenschmerzen oder Diabetes: Viele Krankheiten lassen sich vermeiden, oft genügt schon ein gesünderer Lebensstil. Lesen Sie, was Ärzte raten und was die Forschung zur Prävention von Krankheiten sagt. Nach Auftreten einer Erkrankung gilt es, mittels Rehabilitation wieder fit zu werden und das Fortschreiten einer Erkrankung zu verhindern. Unsere Seite bietet zahlreiche Informationen zur Reha und Vermeidung von Berufsunfähigkeit.
Nachrichten zum Thema Prävention und Reha
2023 ist angebrochen und die Deutschen starten wieder mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Aber welche machen wirklich glücklich? Der Vorsatz, sich gesund zu ernähren, liegt vorn, das zeigt der SKL-Glücksatlas. mehr
Die deutschen Augenärzte erwarten zu Silvester einen Anstieg bei den Augenverletzungen. Denn Feuerwerk ist wieder frei verkäuflich. Sie machen sich daher für kommunales statt privates Feuerwerk stark. mehr
25.12.2022
Bewegungskultur
Die Niederländer fahren auch Winter weiter tapfer Fahrrad – fast so viel wie im Sommer und doppelt so viel wie die Deutschen. Am Klima liegt es nicht, besagt Studie der Uni Köln. Die Deutschen sind wohl empfindlicher, was Kälte und Dunkelheit angeht. mehr
Weihnachten ist das Fest der Liebe – und der Widersprüche. Schein und Sein, Besinnlichkeit und Eskalation können dicht beieinander liegen. Ein Hamburger Gesellschaftsforscher gibt Anregungen, wie man die Zeit im Schoße der Familie entspannt übersteht. mehr
Weihnachtsfeier im Betrieb, Feiern mit der Familie: Der Dezember ist ein Monat, in dem einen alkoholische Verlockungen von überall her anlächeln. Wichtig ist es, Getränke mit Prozenten mit Verstand zu konsumieren – denn für den Körper ist Alkohol ein Gift. mehr
08.12.2022
Gesundheitsrisiko Tabakrauch
Im Auto ist die Luft knapp. Raucht dann noch jemand, ist das für Kinder besonders gefährlich, weil ihre Lungen sich noch entwickeln. Bei Schwangeren drohen Früh-, Fehl- und Totgeburten. Ein Bündnis von 37 Organisationen fordert deshalb jetzt das Rauchverbot im Auto. mehr
Forscher vergleichen zwei Arten von Diäten: Eine kalorienreduzierte Diät und die kalorienreduzierte Diät kombiniert mit Intervallfasten. Im Ergebnis nahmen die Intervall-Fasten-Teilnehmer nicht mehr ab. mehr
Sechs gängige Nahrungsergänzungsmittel, die das ungünstige LDL-Cholesterin senken sollen, schnitten schlecht ab: Sie konnten Statine nicht ersetzen. Dazu zählten Fischöl, Zimt, Kurkuma, Knoblauch, Pflanzensterole und Rotschimmelreis. mehr
Welche Krankheiten tragen in Deutschland maßgeblich zur Krankheitslast bei? RKI-Forscher haben dies berechnet: Es sind koronare Herzkrankheit, gefolgt von Schmerzen im unteren Rücken und Lungenkrebs. mehr