PD Dr. med. Maik Kilian
Position
Privatdozent Dr. med. Maik Kilian ist spezialisiert auf ein breites allgemein- und viszeralchirurgisches Behandlungsspektrum und deckt sämtliche chirurgischen Erkrankungen der erweiterten Regelversorgung ab. Neben allen gängigen chirurgischen Eingriffen liegen seine Schwerpunkte mit der größten Expertise in der gesamten Koloproktologie (Erkrankungen des Dick- und Enddarms und des Beckenbodens) und der Chirurgie sämtlicher Formen von Bauchwandhernien. Wann immer möglich und sinnvoll, operiert er Patienten minimalinvasiv (Schlüssellochchirurgie). Moderne Video- und Endoskopietechnik ermöglicht es, auch komplexe Eingriffe minimalinvasiv zu operieren.
PD Dr. med. Kilian ist Mitentwickler der Fast-Track-Chirurgie. Das international anerkannte Konzept hat zum Ziel, Patienten bei operativen Eingriffen so sanft wie möglich zu behandeln, Komplikationen zu verringern und den Patienten somit schnellstmöglich die gewohnte Lebensqualität zurückzugeben. Ein wichtiger Aspekt der Fast-Track-Chirurgie ist die offene und ausführliche Kommunikation mit den Patienten. Die Philosophie dahinter: wenn Patienten wissen, was, wann, warum und wie stattfindet, haben sie erfahrungsgemäß weniger Angst und erholen sich schneller von der Operation. Deshalb ist Dr. Kilian der enge und vertrauensvolle Kontakt zu seinen Patienten besonders wichtig.
Die sanften und schonenden Methoden des Fast-Track-Konzeptes bedeuten in erster Linie eine schnellere und schmerzärmere Behandlung, die die Belastungen für Körper, Geist und Seele deutlich minimiert. Von der sanfteren Operationsvorbereitung über die Narkose und eine optimale Schmerzprävention bis zur raschen Mobilisation und zum zügigen Kostaufbau nach der Operation steht Fast-Track-Chirurgie für ein innovatives Konzept, dessen Ziel die schnellere Genesung ist.
Dr. Kilian war seit der Einführung von Fast-Track-Chirurgie an der Chirurgischen Klinik der Charité Campus Mitte Anfang der 2000er Jahre kontinuierlich an der Weiterentwicklung dieser innovativen Methoden beteiligt und verfügt daher über einen großen Erfahrungsschatz mit jeder Art von Fast-Track-Konzepten.
Behandlungsschwerpunkte
- Zentrum für minimal-invasive Chirurgie (MIC): Darmresektionen, Gallenblasenentfernungen, Reparationen von Leisten-, Narben-, Nabel-, Zwerchfellbrüchen
- Magen-und Darmchirurgie: Schonende OP-Verfahren und modernstes Fast-Track-Management aller gut- und bösartigen Magen- und Darmerkrankungen
- Proktologie: Operationen von Hämorrhoiden, Fisteln, Abszessen, Fissuren etc. nach den aktuellsten Standards
- Bauchwandbrüche: Versorgung von sämtlichen Formen und Ausprägungen, auch bei seltenen oder ausgedehnten, komplexen Befunden sowie Rezidiven
Berufliche Stationen
- Seit Januar 2018 Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Evangelischen Elisabeth Klinik Berlin
- 2001-2017 In verschiedenen Positionen an der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie der Charité – Universitätsmedizin in Berlin, Campus Mitte, zuletzt als Geschäftsführender/Leitender Oberarzt an der Klinik für Chirurgie der Charité – Universitätsmedizin in Berlin, Campus Mitte (2013 – 2017)
- 2012 Facharzt für Viszeralchirurgie
- 2011 Habilitation für Chirurgie
- 2007 MBA-Graduierung in Health Care Management
- 2007 Facharzt für Chirurgie
- 2005-2007 Aufbaustudium Health Care Management an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (berufsbegleitend)
- 2001 Promotion in Humanmedizin
- 1993-2000 Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin
Aktuelle Position
Seit Januar 2018 ist PD Dr. med. Maik Kilian Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Evangelischen Elisabeth Klinik Berlin.