Digitaler Impfpass für Covid-19-Genesene ab sofort in Apotheken erhältlich

Den digitalen Immunitätsnachweis können sich jetzt in der Apotheke auch Leute ausstellen lassen, die von Covid-19 genesen sind. – Foto: AdobeStock/bluedesign
Wer vollständig geimpft ist, kann sich bereits seit Mitte Juni in Apotheken einen Nachweis dafür in digitaler Form ausstellen lassen, sofern er ihn bei der letzten nötigen Impfung nicht ohnehin schon erhalten hat. Ab sofort gilt diese Option mit etwas Verspätung aufgrund von IT-Problemen auch für Menschen, die eine Covid-19-Infektion überstanden haben und sich im Anschluss deswegen auch nur einmal impfen lassen mussten.
Website zeigt die nächstliegende ausstellende Apotheke an
„Von Covid-19 genesene Patientinnen und Patienten können ab dem morgigen Freitag ein digitales Impfzertifikat in Apotheken bekommen“, heißt es in einer Mitteilung der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) vom heutigen Donnerstag, 8. Juli 2021. „Nachdem auf dem Server des Robert-Koch-Institutes (RKI) die Voraussetzungen dafür geschaffen wurden, hat der Deutsche Apothekerverband (DAV) binnen weniger Tage eine technische Lösung dafür umgesetzt.“ Interessenten finden die wohnortnächste ausstellende Apotheke über das Patientenportal www.mein-apothekenmanager.de. Dort sind mittlerweile 95 Prozent aller Apotheken in Deutschland gelistet, von denen fast alle die Ausstellung von digitalen Covid-19-Impfzertifikaten anbieten.
Welche Dokumente muss ich mitbringen?
Drei Dokumente müssen Genesene vorlegen, um das Impfzertifikat zu erhalten: den Personalausweis (oder ein anderes gültiges Ausweisdokument mit Lichtbild), den Nachweis eines positiven PCR-Tests und den Nachweis über die einmalige COVID-19-Impfung, zum Beispiel in Form des gelben Impfbuchs.
Genesene: Eine Impfdosis genügt für Grundimmunisierung
Die Ständige Impfkommission (STIKO) des RKI empfiehlt Personen mit überstandener Corona-Erkrankung eine Impfung etwa sechs Monate nach der Infektion. Für die vollständige Immunisierung reicht – anders als bei den meisten Gesunden, die geimpft werden – eine einmalige Impfung zur vollständigen Grundimmunisierung aus. Für diese Einmalimpfung nach überstandener Infektion können alle zugelassenen Impfstoffe eingesetzt werden. Eine Immunität ist laut RKI innerhalb von 14 Tagen nach Gabe der letzten Dosis erreicht, ab dem 15. Tag gilt der Betreffende als immun.
„Wir haben über unser System in den Apotheken schon über 20 Millionen Impfzertifikate ausgestellt. Aber für die Patientinnen und Patienten, die eine SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht und deswegen anschließend nur eine Impfung erhalten haben, war das bisher technisch noch nicht möglich“, sagt der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Apothekerverbands (DAV), Thomas Dittrich. „Jetzt geht es und wir sind froh, dieser Patientengruppe ebenfalls ein Angebot machen zu können."
3,7 Millionen Deutsche gelten als von Covid-19 genesen
Als von Covid-19 genesen gelten in Deutschland laut Zahlen des Robert-Koch-Instituts mit Stand von heute (8. Juli 2021) 3.733.519 Menschen. Viele davon sind zwischenzeitlich auch geimpft. „Das Impfzertifikat kann ihnen helfen, den Sommer und die Urlaubszeit unbeschwerter zu genießen", sagt DAV-Chef Dittrich weiter. Das Angebot über das digitale Impfzertifikat sei für alle Patienten kostenfrei. Die Apotheke erhalte für Registrierung und Ausstellung von der öffentlichen Hand dafür eine Vergütung von gut 5,04 Euro plus Mehrwertsteuer.