Advent: Gute Zeit für „Digital Detox“ in der Familie

Gemeinsame Nachmittage oder Abende mit Brettspielen, Kochwettbewerb oder einer Fotosafari draußen in der Natur: So können alternative „Offline-Beschäftigungen" während einer digitalen Fastenzeit vor Weihnachten aussehen. – Foto: AdobeStock/DavidPrado
Die Nutzung digitaler Medien nimmt in den letzten Jahren deutlich zu. Bei exzessivem Konsum kann das in eine Suchtproblematik führen, wie aktuelle Daten einer Repräsentativbefragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zeigen: Rund acht Prozent der 12- bis 17-Jährigen sind von einer computerspiel- oder internetbezogenen Störung betroffen. Hierbei ist eine steigende Tendenz zu beobachten.
Digitale „Fastenzeit“: Gut für Stressabbau und Konzentrationsfähigkeit
„Ein zeitweiliger Verzicht auf digitale Medien kann für die Risiken einer exzessiven Nutzung sensibilisieren, sodass der Entwicklung einer Suchtproblematik vorgebeugt wird“, heißt es in einer Empfehlung der BZgA. Darüber hinaus sei eine medienfreie Zeit hilfreich dafür, Stressgefühle zu reduzieren, die Konzentration zu verbessern und für gemeinsame Erinnerungen zu sorgen. „Eltern sind wichtige Vorbilder für ihre Kinder“, sagt Michaela Goecke, Leiterin des Referats für Suchtprävention der Bundeszentrale. „Deshalb bestärkt die BZgA Familien darin, die Vorweihnachtszeit zu nutzen, um ‚Digital Detox‘ einmal zusammen auszuprobieren.“
Digital Detox: Ideen für Offline-Spaß in der Familie
- Macht eine Foto-Challenge in der Natur. Gerade wenn es frisch geschneit hat oder der Frost die Wiesen bedeckt, könnt ihr wunderschöne Winterfotos schießen. Ihr gestaltet die Fotosession noch etwas spannender, wenn ihr als Familie daraus einen Wettbewerb macht und am Ende einen Gewinner aussucht.
- Organisiere einen Filmabend für dich und deine Familie. Besonders schön wird es, wenn du das Zimmer gemütlich dekorierst und ihr vorher leckere Snacks zubereitet.
- Starte einen Spieleabend zusammen mit deiner Familie. Die Auswahl an Brett- und Kartenspielen ist riesengroß, und sicherlich habt auch ihr einige zuhause. Alternativ kannst du einen solchen Spieleabend auch digital über die Webcam mit Freund*innen und Verwandten veranstalten.
- Führt einen Koch- oder Back-Wettbewerb innerhalb eurer Familie durch. Sucht euch jeweils ein Rezept aus und kocht es in zwei oder mehr Teams nach. Am Ende darf ein neutrales Familienmitglied probieren und den Sieger ernennen.
Weitere Ideen:
- gemeinsamer Kochabend
- Gartenfest am Lagerfeuer mit Stockbrot
- GPS-Schnitzeljagd
- Familienabend mit Krimidinner
- gemeinsamer Darts-Abend
- im Escape-Room daheim ermitteln
- Fackelwanderung in der Dunkelheit
(Quelle: BZgA)
Suchtgefahr Digitales: Der Online-Selbsttest schafft Klarheit
Auf der Seite www.ins-netz-gehen.de gibt die Bundeszentrale weitere Tipps für eine abwechslungsreiche gemeinsame Offline-Zeit und bietet einen Online-Selbsttest an. Damit können Jugendliche einschätzen, ob ihre Mediennutzung noch im grünen Bereich liegt. Eltern unterstützt die BZgA bei Problemen und Konflikten rund um die exzessive Mediennutzung mit einer persönlichen E-Mail-Beratung.